Das Geschlechtsorgan Männliche Ratten sind von Weibchen ganz deutlich an ihren ausgeprägten Hoden zu erkennen. Mit der 5. Lebenswoche wandern diese aus der Bauchhöhle in den Hodensack. Bei dem jungen Böckchen oben sind die ersten Ansätze bereits erkennbar. Mit dem Absinken tritt auch die Geschlechtsreife ein. Spätestens jetzt müssen alle Weibchen Ratten außer Reichweite gebracht werden. Übrigens: Böcke sind ihr ganzes Leben lang zeugungsfähig. Weibchen erreichen bereits mit etwa 4 Wochen die Geschlechtsreife. Sie kommen dann etwa alle vier Tage für rund zwei Stunden in die Hitzephase, was sich oft durch gesteigerte Aktivität, sowie besonderer Körperspannung zeigt. Reiten andere Tiere auf (auch gleichgeschlechtlich üblich), so wackeln sie meist hektisch mit den Ohren, was sehr süß und lustig aussieht. Übrigens: Weibchen können sofort nach der Geburt eines Wurfes wieder trächtig werden. Da Ratten äußerst vermehrungsfreudig sind sollte man peinlich genau auf Geschlechtertrennung achten!
|